Saftiger Apfelkuchen aus der Kastenform
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser saftige Apfelkuchen aus der Kastenform ist einfach zuzubereiten und bringt den perfekten Mix aus süßen und herben Aromen auf den Tisch. Mit frischen Äpfeln, einer köstlichen Zimt-Note und einer wunderbar lockeren Konsistenz wird dieser Kuchen zum Highlight jedes Kaffeekränzchens oder Familienfestes. Die ideale Mischung für Anfänger und erfahrene Bäcker! Probieren Sie es selbst und genießen Sie einen klassischen Kuchen, der nie aus der Mode kommt.
Der perfekte Genuss zu jeder Gelegenheit
Dieser saftige Apfelkuchen ist mehr als nur ein Backwerk; er ist ein wahres Highlight bei jeder Kaffeetafel oder Familienfeier. Durch die Kombination aus frischen Äpfeln, zarten Gewürzen und einer luftig-leichte Konsistenz kommt der Kuchen bei Jung und Alt gleichermaßen gut an. Ob als süßer Abschluss eines herzhaften Essens oder als Begleiter zur Tasse Kaffee am Nachmittag, dieser Kuchen schafft eine gemütliche Atmosphäre und wird schnell zum Liebling unter den Gästen.
Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie saftigen Äpfeln und guter Butter, verleiht dem Kuchen seine besondere Note. Mit jedem Stück werden die Aromen von Zimt und Karamell deutlich, die das Geschmackserlebnis bereichern. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide, die jedem Desserttisch das gewisse Etwas verleiht.
Die vielseitige Zutat – Äpfel
Äpfel sind nicht nur lecker, sie sind auch äußerst vielseitig in der Küche. In diesem Rezept verwenden wir Äpfel wie Boskop oder Elstar, die perfekt für das Backen geeignet sind. Sie bringen eine ausgewogene Süße und Säure mit, die dem Kuchen in Kombination mit dem Zimt eine harmonische Geschmackstiefe verleihen.
Äpfel sind außerdem gesund und reich an Vitaminen, was diesen Kuchen zu einer etwas gesünderen Dessert-Option macht, die auch als Snack für zwischendurch geeignet ist. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Apfelsorten, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren. So kann jeder Bäcker sein individuelles Meisterwerk schaffen!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass der Apfelkuchen perfekt gelingt, ist die Vorbereitung der Kastenform entscheidend. Fetten Sie die Form gründlich ein und verwenden Sie eventuell noch etwas Mehl, um ein Ankleben zu verhindern. So lässt sich der Kuchen nach dem Backen problemlos herauslösen und behält seine Form.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Stäbchenprobe – nicht vergessen! Jeder Ofen heizt unterschiedlich; daher kann die Backzeit variieren. Stecken Sie ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, um das volle Aroma zu genießen und eine feine Kruste zu erhalten.
Zutaten
Zutaten für den Apfelkuchen
- 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 TL Zimt
- Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Vorbereitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie die Kastenform gut ein.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 1 TL Zimt mischen und beiseite stellen.
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und unter die Ei-Mischung heben.
Äpfel unterheben
Die vorbereiteten Äpfel (und optional die Walnüsse) unter den Teig heben.
Backen
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!
Abkühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
Servieren Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit einem Klecks Sahne.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Wenn Sie Ihren Apfelkuchen nicht sofort genießen, können Sie ihn problemlos aufbewahren. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er frisch und saftig für mehrere Tage.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Scheiben, wickeln Sie jede Scheibe einzeln ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Auf diese Weise haben Sie immer ein köstliches Stück Apfelkuchen zur Hand, wenn der kleine Hunger auftaucht!
Variationen für jeden Geschmack
Obwohl dieser Apfelkuchen schon köstlich ist, können Sie ihn nach Belieben variieren. Fügen Sie beispielsweise Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzu für eine fruchtige Note. Wer es noch nussiger mag, kann auch Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig heben.
Für eine besondere Note können Sie einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen. Diese zusätzlichen Aromen bringen eine neue Dimension in den Kuchen und machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmäcker!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, Sie können Birnen oder Pfirsiche anstelle von Äpfeln verwenden.
→ Wie lange hält der Kuchen?
Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
Saftiger Apfelkuchen aus der Kastenform
Dieser saftige Apfelkuchen aus der Kastenform ist einfach zuzubereiten und bringt den perfekten Mix aus süßen und herben Aromen auf den Tisch. Mit frischen Äpfeln, einer köstlichen Zimt-Note und einer wunderbar lockeren Konsistenz wird dieser Kuchen zum Highlight jedes Kaffeekränzchens oder Familienfestes. Die ideale Mischung für Anfänger und erfahrene Bäcker! Probieren Sie es selbst und genießen Sie einen klassischen Kuchen, der nie aus der Mode kommt.
Erstellt von: Carla Hinz
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stücke
Was Sie brauchen
Zutaten für den Apfelkuchen
- 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 TL Zimt
- Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie die Kastenform gut ein.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 1 TL Zimt mischen und beiseite stellen.
Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und unter die Ei-Mischung heben.
Die vorbereiteten Äpfel (und optional die Walnüsse) unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Energie: 250 kcal pro Stück
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 3 g