Cappuccino-Krümeltorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstliche Cappuccino-Krümeltorte vereint die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und zartem Schokoladenteig zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für Kaffeeliebhaber und Gaumenfreuden nach jedem Essen – die harmonische Kombination aus knusprigen Schichten und cremigem Kaffee-Geschmack macht sie zum Highlight jeder Kaffeetafel. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen, diese Torte wird Ihre Gäste begeistern und die Kaffeepause zu etwas ganz Besonderem machen.

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:30:04.000Z

Die Cappuccino-Krümeltorte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Mit ihren verschiedenen Texturen aus knusprigem Boden, zartschmelzender Füllung und einer schaumigen Kaffeeschicht wird sie schnell zum Lieblingsdessert jeder Kaffeetafel.

Die perfekte Kombination aus Kaffee und Schokolade

Die Cappuccino-Krümeltorte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Verbindung von frisch gebrühtem Kaffee und zartem Schokoladenteig entführt Sie auf eine geschmackliche Reise. Die harmonische Balance zwischen dem bitteren Aroma des Kaffees und der süßen, geschmeidigen Textur des Schokoladenteigs verleiht diesem Kuchen eine unvergleichliche Raffinesse. Die Torte eignet sich hervorragend als krönenden Abschluss eines festlichen Menüs oder als süßer Begleiter zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag.

Dank der luftigen Kaffeefüllung ist diese Torte nicht nur köstlich, sondern auch leicht. Das Zusammenspiel von Mascarpone und Schlagsahne sorgt dafür, dass die Füllung schön cremig ist und beim Genuss im Mund zergeht. Die Kombination dieser Zutaten verleiht der Torte ein elegantes Aussehen und macht sie zu einem Blickfang auf jeder Kaffeetafel.

Ein einzigartiges Rezept für jeden Anlass

Egal, ob Sie einen besonderen Anlass feiern oder einfach nur einen köstlichen Genuss für sich selbst zubereiten möchten, die Cappuccino-Krümeltorte ist immer die richtige Wahl. Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und der ansprechenden Optik wird sie Ihre Freunde und Familie begeistern. Lassen Sie sich von der Flexibilität dieses Rezepts inspirieren – Sie können die Kaffeefüllung mit Ihren Lieblingskaffeesorten variieren oder zusätzliche Aromen wie Vanille oder Zimt hinzufügen.

Die Torte ist außerdem eine hervorragende Grundlage für kreative Dekorationen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit Schokoladenspänen und einer großzügigen Bestäubung aus Kakaopulver. Mit etwas frischem Obst oder essbaren Blüten können Sie der Torte eine frische Note verleihen und sie perfekt für festliche Anlässe gestalten. Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos!

Tipps und Tricks für den perfekten Backgenuss

Zutaten

Für die perfekte Cappuccino-Krümeltorte benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Biskuitboden

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Backpulver

Kaffeefüllung

  • 250 ml frisch gebrühter Kaffee
  • 200 g Mascarpone
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker

Dekoration

  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • Schokoladenspäne

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten für eine gelungene Cappuccino-Krümeltorte:

Biskuitboden backen

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig und mischen Sie dann das Mehl und das Backpulver unter. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles gut. Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie ihn ca. 25 Minuten lang. Lassen Sie den Boden auskühlen.

Kaffeefüllung zubereiten

Vermischen Sie den frisch gebrühten Kaffee mit dem Puderzucker. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne steif und heben Sie sie vorsichtig mit dem Mascarpone unter die Kaffeek Mischung.

Torte zusammensetzen

Schneiden Sie den Biskuitboden in zwei Hälften. Tragen Sie die Kaffeefüllung zwischen die beiden Böden auf und decken Sie die Torte mit der restlichen Füllung ab. Stellen Sie die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Dekorieren und Servieren

Bestäuben Sie die Torte vor dem Servieren mit Kakaopulver und dekorieren Sie sie nach Belieben mit Schokoladenspänen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachte Cappuccino-Krümeltorte zu einer Tasse Kaffee oder Tee!

Serviervorschläge

Die Cappuccino-Krümeltorte lässt sich hervorragend mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Espresso kombinieren. Die harmonischen Aromen ergänzen sich dabei perfekt und ermöglichen ein besonderes Geschmackserlebnis. Alternativ können Sie die Torte mit einem Glas Dessertwein servieren, der die süßen Noten der Schokolade elegant unterstreicht.

Für eine festliche Atmosphäre können Sie die Torte in kleine Stücke schneiden und auf einem schönen Servierableger anrichten. Kleine Kaffeetassen mit einer Prise Kakaopulver oder einer Sahnehaube passen wunderbar dazu und machen die Kaffeetafel zu etwas ganz Besonderem.

Aufbewahrungstipps

Wenn Sie die Torte im Voraus zubereiten möchten, können Sie sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Torte nach dem Kühlen in Frischhaltefolie ein, um das Austrocknen zu verhindern. So bleibt die Torte für bis zu drei Tage frisch und lecker.

Sollten Reste übrig bleiben (was selten der Fall ist!), können Sie die Torte auch einfrieren. Schneiden Sie sie in Portionen, wickeln Sie jede Portion gut ein und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen und die frische Kaffeefüllung wird erneut ein Hochgenuss!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder eine Banane ersetzen und pflanzliche Alternativen für Mascarpone und Sahne verwenden.

→ Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich die Torte etwa 3-4 Tage frisch.

Cappuccino-Krümeltorte

Diese köstliche Cappuccino-Krümeltorte vereint die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und zartem Schokoladenteig zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für Kaffeeliebhaber und Gaumenfreuden nach jedem Essen – die harmonische Kombination aus knusprigen Schichten und cremigem Kaffee-Geschmack macht sie zum Highlight jeder Kaffeetafel. Ideal für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen, diese Torte wird Ihre Gäste begeistern und die Kaffeepause zu etwas ganz Besonderem machen.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit45.0
Gesamtzeit75.0

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12.0

Was Sie brauchen

Biskuitboden

  1. 200 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 100 g Butter, geschmolzen
  5. 1 TL Backpulver

Kaffeefüllung

  1. 250 ml frisch gebrühter Kaffee
  2. 200 g Mascarpone
  3. 100 g Schlagsahne
  4. 100 g Puderzucker

Dekoration

  1. Kakaopulver zum Bestäuben
  2. Schokoladenspäne

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig und mischen Sie dann das Mehl und das Backpulver unter. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles gut. Gießen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie ihn ca. 25 Minuten lang. Lassen Sie den Boden auskühlen.

Schritt 02

Vermischen Sie den frisch gebrühten Kaffee mit dem Puderzucker. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne steif und heben Sie sie vorsichtig mit dem Mascarpone unter die Kaffeek Mischung.

Schritt 03

Schneiden Sie den Biskuitboden in zwei Hälften. Tragen Sie die Kaffeefüllung zwischen die beiden Böden auf und decken Sie die Torte mit der restlichen Füllung ab. Stellen Sie die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 04

Bestäuben Sie die Torte vor dem Servieren mit Kakaopulver und dekorieren Sie sie nach Belieben mit Schokoladenspänen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Proteine: 5 g