Marliesentorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Marliesentorte mit diesem einfachen Rezept für eine traumhaft süße Leckerei. Die Kombination aus zartem Biskuit, leichter Creme und frischen Früchten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das perfekt für jede Feier ist. Ideal für Kaffeepausen oder als Dessert bei festlichen Anlässen, wird diese Torte garantiert zum Star Ihres Buffets.

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:30:00.780Z

Die Marliesentorte ist eine traditionelle deutsche Leckerei, die in vielen Haushalten zu besonderen Anlässen gebacken wird. Dieses Rezept bringt nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Genießen.

Ein Genuss für jeden Anlass

Die Marliesentorte ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Mit ihren zarten Schichten aus Biskuit und der luftigen Creme ist sie eine ideale Wahl für festliche Veranstaltungen. Egal, ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Kaffeekränzchen, diese Torte wird immer ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste zaubern.

Die Kombination aus süßem Biskuit und fruchtiger Dekoration macht die Marliesentorte zu einem perfekten Abschluss jedes Menüs. Das Spiel von Texturen und Aromen macht jeden Biss zu einem Erlebnis. Die frischen Früchte sorgen nicht nur für einen optischen Reiz, sondern bringen auch eine erfrischende Note in die süße Kreation.

Kreative Variationen

Obwohl das Grundrezept für die Marliesentorte bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese Leckerei zu variieren. Sie können verschiedene Obstsorten verwenden, um der Torte eine persönliche Note zu verleihen. Zum Beispiel können Sie anstelle von Erdbeeren und Himbeeren auch exotische Früchte wie Kiwi oder Mango ausprobieren.

Ein weiterer kreativer Ansatz könnte die Zugabe von Aromen sein. Ein Spritzer Zitronen- oder Orangensaft in die Creme bringt zusätzliche Frische und hebt die Aromen der Früchte hervor. Für Schokoladenliebhaber kann gehackte Schokolade oder Kakaopulver in die Creme integriert werden. So verwandeln Sie die Marliesentorte in ein schokoladiges Vergnügen.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Biskuit perfekt aufgeht, ist es wichtig, die Eier und den Zucker richtig schaumig zu schlagen. Dies verleiht der Torte die notwendige Luftigkeit. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten nur so lange unterzuheben, bis sie gerade miteinander verbunden sind. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass der Biskuit zu fest wird.

Wenn Sie die Torte für eine größere Menge Gäste zubereiten möchten, können Sie das Rezept problemlos verdoppeln. Achten Sie jedoch darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen, da größere Torten länger brauchen, um zu garen. Eine Stäbchenprobe gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Biskuit genau richtig ist.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Marliesentorte benötigen:

Zutaten für den Biskuit:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die Dekoration:

  • Frische Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren)
  • Minzblätter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten von guter Qualität sind, um das Beste aus Ihrer Torte herauszuholen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Marliesentorte zuzubereiten:

Biskuitteig zubereiten

Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Mehl und das Backpulver Sieb hinzufügen und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Creme herstellen

Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen, bis eine luftige Creme entsteht.

Torte zusammensetzen

Den abgekühlten Biskuit in zwei Lagen teilen. Eine Lage auf einen Tortenständer legen, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Die zweite Biskuitlage darauflegen und die restliche Creme darauf verstreichen.

Dekorieren

Die Torte mit frischen Früchten und Minzblättern dekorieren. Kühlen und vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.

Genießen Sie Ihre selbst gemachte Marliesentorte zu Kaffee oder als Dessert!

Aufbewahrungshinweise

Die Marliesentorte kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmeckt sie, wenn sie frisch zubereitet ist, da die Biskuitschichten ihre Leichtigkeit bewahren. Wenn Sie die Torte im Voraus planen, empfiehlt es sich, den Biskuit und die Creme getrennt aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zusammenzusetzen.

Sollten Sie Reste haben, genießen Sie diese innerhalb von zwei bis drei Tagen, um den optimalen Geschmack und die Frische zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Torte vor dem Servieren erneut kurz zu kühlen, damit die Creme eine angenehme Konsistenz behält.

Serviervorschläge

Die Marliesentorte lässt sich wunderbar mit einer Tasse frischem Kaffee oder Tee kombinieren. Besonders gut passen dazu fruchtige Teesorten, die die Aromen der Torte unterstreichen. Für einen besonderen Anlass können Sie die Torte mit einem Gläschen Prosecco servieren, um den festlichen Charakter zu betonen.

Eine weitere Möglichkeit, die Torte zu präsentieren, ist das Hinzufügen von weiteren Akzenten wie Schokoladensauce oder einer Vanillesoße. So wird der Genuss noch intensiver, und die Torte erhält einen eleganten Touch, der Ihre Gäste begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte vorbereiten?

Ja, die Torte kann am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.

→ Welche Früchte eignen sich am besten?

Erdbeeren, Himbeeren und Kiwis passen sehr gut zur Marliesentorte.

Marliesentorte

Entdecken Sie die köstliche Welt der Marliesentorte mit diesem einfachen Rezept für eine traumhaft süße Leckerei. Die Kombination aus zartem Biskuit, leichter Creme und frischen Früchten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das perfekt für jede Feier ist. Ideal für Kaffeepausen oder als Dessert bei festlichen Anlässen, wird diese Torte garantiert zum Star Ihres Buffets.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Biskuit:

  1. 4 Eier
  2. 120 g Zucker
  3. 120 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme:

  1. 250 g Mascarpone
  2. 200 ml Sahne
  3. 50 g Puderzucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die Dekoration:

  1. Frische Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren)
  2. Minzblätter

Anweisungen

Schritt 01

Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Mehl und das Backpulver Sieb hinzufügen und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Schritt 02

Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen, bis eine luftige Creme entsteht.

Schritt 03

Den abgekühlten Biskuit in zwei Lagen teilen. Eine Lage auf einen Tortenständer legen, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Die zweite Biskuitlage darauflegen und die restliche Creme darauf verstreichen.

Schritt 04

Die Torte mit frischen Früchten und Minzblättern dekorieren. Kühlen und vor dem Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 250