Leckere Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse – Dein perfektes Abendessen!

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecke die köstliche Welt der Low Carb Ernährung mit dieser einfachen Hähnchenpfanne, die ideal für ein gesundes Abendessen ist. Saftige Hähnchenbruststücke werden zusammen mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse in einer aromatischen Pfanne zubereitet. Diese Mahlzeit überzeugt nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack, sondern auch durch ihren hohen Proteingehalt und die geringe Kohlenhydrataufnahme. Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten!

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T05:55:44.021Z

Diese Hähnchenpfanne ist ein wahres Geschmackserlebnis und gleichzeitig gesund. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse sorgt für eine nährstoffreiche Mahlzeit.

Gesund und Nahrhaft

Diese Low Carb Hähnchenpfanne ist mehr als nur ein einfaches Rezept – sie repräsentiert eine bewusste Ernährungsweise. Mit nur wenigen Kohlenhydraten, dafür aber einer geballten Ladung Proteine, ist dieses Gericht ideal für alle, die einen aktiven Lebensstil pflegen oder Gewicht reduzieren möchten. Die Kombination aus hochwertigem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse bietet nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern hält auch lange satt.

Darüber hinaus ist die Verwendung von frischem Gemüse eine hervorragende Möglichkeit, um deinen Körper mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen. Zucchini, Paprika und Karotten sind reich an Antioxidantien und unterstützen die Gesundheit der Zellen. Für eine extra Portion Vitamine kannst du auch saisonales Gemüse wählen, das die Pfanne noch bunter macht.

Um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten, kannst du zusätzliche Zutaten wie Brokkoli oder Spinat hinzufügen. Diese Gemüsesorten sind ebenfalls arm an Kohlenhydraten und steigern den Gehalt an Ballaststoffen, was für eine gute Verdauung sorgt.

Zubereitungstipps

Achte darauf, das Hähnchenbrustfilet gleichmäßig zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Dies verhindert, dass einige Stücke zu trocken werden, während andere noch roh sind. Außerdem kann das Fleisch schneller und gründlicher die Aromen der Gewürze aufnehmen, wenn es in kleinere Stücke geschnitten ist.

Wenn du die Zwiebel und den Knoblauch anbrätst, bis sie goldbraun sind, entfalten sich ihre Aromen voll und ganz. Dies sorgt für eine wohlschmeckende Basis, auf der das Hähnchen und das Gemüse aufbauen können. Ein Tipp ist, die Zwiebel zuerst einzufügen und anschließend den Knoblauch, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Um der Pfanne eine besondere Note zu verleihen, kannst du verschiedene frische Kräuter verwenden. Thymian und Basilikum harmonieren perfekt mit dem Hähnchen und bringen frische Aromen an das Gericht. Wenn du experimentierfreudig bist, probiere auch mediterrane Kräutermischungen!

Perfekt für Jede Gelegenheit

Diese Hähnchenpfanne ist nicht nur für das Abendessen geeignet, sondern kann auch wunderbar als Meal Prep Gericht verwendet werden. Bereite eine größere Menge vor und teile sie in Portionen auf. So hast du immer ein gesundes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen parat, wenn die Zeit knapp ist.

Dank der Vielseitigkeit der Zutaten lässt sich das Rezept leicht an persönliche Vorlieben oder saisonale Produkte anpassen. Fühle dich frei, die Gemüseauswahl nach Belieben zu ändern oder sogar verschiedene Proteinquellen zu integrieren, wie z. B. Pute oder Tofu für eine vegetarische Variante.

Egal, ob für ein schnelles Familienessen oder eine gesunde Mahlzeit für Freunde, diese Hähnchenpfanne ist immer ein Hit. Sie ist einfach zuzubereiten und bleibt dank der frischen Zutaten stets schmackhaft und verführerisch. Lass es dir schmecken!

Zutaten

Für die Hähnchenpfanne

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zucchini
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 große Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Basilikum)

Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Kochen beginnst, damit der Prozess reibungslos verläuft.

Zubereitung

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse schneiden

Die Zucchini, Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Anbraten

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das gewürzte Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend das Gemüse und die Zwiebel hinzufügen und alles zusammen anbraten.

Fertig garen

Das Gericht bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Mit frischen Kräutern abschmecken.

Serviere die Hähnchenpfanne heiß in einer Schüssel. Ideal mit einem frischen Salat oder einfach so!

Nährstoffanalyse

Jede Portion dieser Low Carb Hähnchenpfanne liefert eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Fetten und Ballaststoffen. Mit ca. 35 g Proteinen pro Portion ist sie ideal für Muskelaufbau und -erhalt. Die gesunden Fette aus Olivenöl unterstützen die Herzgesundheit und helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren.

Das Gemüse in dieser Pfanne ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung unerlässlich sind. Darüber hinaus liefern die verschiedenen Gemüsesorten natürliche Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit fördern.

Verzichte nicht auf die frischen Kräuter, denn sie sind eine zusätzliche Quelle für Antioxidantien. Diese schützen den Körper vor oxidativem Stress und tragen zu einem gesunden Stoffwechsel bei.

Fleischalternativen

Wenn du eine Abwechslung in deine Ernährung bringen möchtest oder auf der Suche nach einer fleischfreien Option bist, kannst du das Hähnchen problemlos durch pflanzliche Proteine ersetzen. Tofu oder Tempeh sind hervorragende Alternativen, die ebenfalls viele Proteine enthalten und die Aromen der Gewürze gut aufnehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist, bei der Zubereitung auf Kichererbsen oder Linsen zurückzugreifen. Diese Hülsenfrüchte haben nicht nur ein hervorragendes Nährstoffprofil, sondern liefern auch eine interessante Textur und machen das Gericht noch sättigender.

Das Experimentieren mit verschiedenen Fleischalternativen ermöglicht es, die Hähnchenpfanne vielfältiger zu gestalten und neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Sei kreativ und finde deine persönliche Lieblingsvariante!

Serviervorschläge

Serviere die Low Carb Hähnchenpfanne direkt in der Pfanne für einen rustikalen Look! Ergänzende Beilagen wie ein frischer grüner Salat oder Blumenkohlreis passen perfekt zu diesem Gericht und sorgen für eine vollständige Mahlzeit.

Für ein wenig mehr Crunch kannst du geröstete Nüsse oder Samen streuen. Mandeln oder Sonnenblumenkerne verleihen der Mahlzeit nicht nur Textur, sondern liefern auch gesunde Fette und zusätzliche Proteine.

Wenn du es etwas würziger magst, serviere die Pfanne mit einer scharfen Chilisauce oder einem Spritzer Zitronensaft, um die Aromen aufzufrischen. Diese kleinen Highlights können das Geschmackserlebnis deutlich bereichern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch für mehr Personen anpassen?

Ja, einfach die Menge der Zutaten entsprechend erhöhen.

→ Wie lagere ich Reste?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Leckere Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse – Dein perfektes Abendessen!

Entdecke die köstliche Welt der Low Carb Ernährung mit dieser einfachen Hähnchenpfanne, die ideal für ein gesundes Abendessen ist. Saftige Hähnchenbruststücke werden zusammen mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse in einer aromatischen Pfanne zubereitet. Diese Mahlzeit überzeugt nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack, sondern auch durch ihren hohen Proteingehalt und die geringe Kohlenhydrataufnahme. Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 2 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Hähnchenpfanne

  1. 400 g Hähnchenbrustfilet
  2. 1 Zucchini
  3. 2 Paprika (rot und gelb)
  4. 1 große Karotte
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz
  9. Pfeffer
  10. Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Basilikum)

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Die Zucchini, Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das gewürzte Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend das Gemüse und die Zwiebel hinzufügen und alles zusammen anbraten.

Schritt 04

Das Gericht bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Mit frischen Kräutern abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g