Hanuta-Torte – die leckerste Nusstorte der Welt

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept die unwiderstehliche Hanuta-Torte, die nicht nur Nussliebhaber begeistert! Diese kreative Torte kombiniert die köstlichen Aromen von Haselnüssen und Schokolade, perfekt für jeden Anlass. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen diese himmlische Torte garantiert, die sowohl geschmacklich als auch optisch ein echter Hingucker ist. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Stück Himmel auf Erden!

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:30:01.603Z

Diese hanuta-inspirierte Torte vereint die besten Elemente von Schokolade und Nüssen in einem himmlischen Dessert.

Die perfekte Kombination aus Nuss und Schokolade

Die Hanuta-Torte ist der Inbegriff einer süßen Verführung, die das Beste aus beiden Welten vereint: die knackigen Texturen der Haselnüsse und die samtige Tiefe der Zartbitterschokolade. Diese Torte spricht nicht nur den Gaumen an, sondern begeistert auch das Auge. Ihre Mehrdimensionalität in der Geschmacksrichtung macht sie zu einem besonderen Highlight auf jedem dessertlastigen Tisch.

Durch die Kombination von gemahlenen Haselnüssen mit einer exquisiten Schokoladenschicht wird jede Gabel zu einem kleinen Erlebnis. Das harmonische Zusammenspiel dieser Zutaten sorgt dafür, dass man nicht genug davon bekommen kann. Wenn Sie also Nüsse und Schokolade lieben, wird diese Torte schnell zu Ihrem neuen Favoriten.

Ein Blick hinter die Kulissen der Zubereitung

Die Zubereitung der Hanuta-Torte ist denkbar einfach und lässig. Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch Anfänger in der Backkunst dieser Torte ihren Stempel aufdrücken. Es ist ein Rezept, das Flexibilität erlaubt: Sie können die Schokoladenschicht je nach Vorliebe anpassen und sogar mit zusätzlichen Nüssen oder Früchten kombinieren.

Der Teig ist in kürzester Zeit zusammen gerührt, und während die Torte im Ofen bäckt, verwandelt sich die Küche in einen verführerischen Ort. Die Kombination der Düfte von frisch gebackenem Gebäck und geschmolzener Schokolade ist unvergleichlich und lässt niemanden widerstehen.

Ideale Anlässe für die Hanuta-Torte

Egal ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach ein Kaffee- und Kuchen-Nachmittag mit Freunden, die Hanuta-Torte ist für jeden Anlass geeignet. Sie bringt eine festliche Note auf jeden Tisch und ist in der Lage, selbst die einfachsten Zusammenkünfte in ein besonderes Event zu verwandeln.

Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken oder einfach nur eine süße Belohnung für sich selbst möchten, steht die Hanuta-Torte bereit, Ihre Wünsche zu erfüllen. Dank ihrer ansprechenden Optik und dem unvergleichlichen Geschmack ist sie garantiert ein Hit, den jeder lieben wird.

Zutaten für die Hanuta-Torte

Zutaten

  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 250 g Zucker
  • 200 g Butter, zimmerwarm
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Sahne

Alle Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung des Teigs

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen, Eggs hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse einarbeiten.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und etwa 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Zubereitung der Schokoladenschicht

Zartbitterschokolade mit Sahne langsam erhitzen und schmelzen lassen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Dekoration

Die abgekühlte Torte mit der Schokoladencreme bestreichen und mit ganzen Haselnüssen dekorieren.

Die Torte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Lagerungstipps für die Hanuta-Torte

Um die Frische und den Geschmack der Hanuta-Torte zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt sie mehrere Tage saftig und köstlich. Vor dem Servieren können Sie die Torte bei Raumtemperatur einige Minuten stehen lassen, damit sie ihre Aromen voll entfalten kann.

Wenn Sie die Torte aufbewahren möchten, aber nicht sicher sind, ob sie so lange hält, können Sie sie auch portionsweise einfrieren. Schneiden Sie die Torte einfach in Stücke, wickeln Sie diese gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie stets ein Stück Glück griffbereit, wenn der Heißhunger kommt.

Variationen der Hanuta-Torte

Die Hanuta-Torte ist vielseitig und kann leicht variiert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladenarten wie Vollmilch oder sogar weißen Schokoladen, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Für zusätzliche Frische können auch saisonale Früchte ergänzt werden – etwa Himbeeren oder Erdbeeren, die wunderbar harmonieren.

Eine weitere spannende Variation besteht darin, verschiedene Nusssorten zu kombinieren. Wer Feingefühl für Aromen hat, kann auch einen Schuss Kaffeelikör oder Vanilleextrakt hinzufügen, um die Geschmackstiefe zu erweitern. Seien Sie kreativ und passen Sie dieses Rezept nach Ihren Vorlieben an!

Häufige Fragen zur Hanuta-Torte

Wie lange kann ich die Hanuta-Torte aufbewahren? Die Torte bleibt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie sie auch im Gefrierfach aufbewahren.

Kann ich die Torte auch glutenfrei machen? Ja, es ist möglich, glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl zu verwenden. Achten Sie beim Kauf auf gute glutenfreie Alternativen, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?

Ja, die Torte lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten.

→ Wie lange ist die Torte haltbar?

Im Kühlschrank ist die Torte bis zu 5 Tage haltbar.

Hanuta-Torte – die leckerste Nusstorte der Welt

Entdecken Sie mit diesem Rezept die unwiderstehliche Hanuta-Torte, die nicht nur Nussliebhaber begeistert! Diese kreative Torte kombiniert die köstlichen Aromen von Haselnüssen und Schokolade, perfekt für jeden Anlass. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen diese himmlische Torte garantiert, die sowohl geschmacklich als auch optisch ein echter Hingucker ist. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Stück Himmel auf Erden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Haselnüsse, gemahlen
  2. 250 g Zucker
  3. 200 g Butter, zimmerwarm
  4. 4 Eier
  5. 200 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 200 g Zartbitterschokolade
  8. 100 ml Sahne

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen, Eggs hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse einarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform geben und etwa 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Schritt 03

Zartbitterschokolade mit Sahne langsam erhitzen und schmelzen lassen. Gut umrühren und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlte Torte mit der Schokoladencreme bestreichen und mit ganzen Haselnüssen dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Protein: 6 g