Orangenmarmelade mit Äpfeln und Zimt

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem Rezept für Orangenmarmelade mit Äpfeln und Zimt kreieren Sie eine fruchtige Delikatesse, die perfekt zu frischem Brot oder als Füllung für Gebäck passt. Die süßen Orangen harmonieren wunderbar mit saftigen Äpfeln und werden durch die warme Note von Zimt abgerundet. Eine perfekte Kombination für den Herbst und Winter, die Ihre Frühstückstische bereichert und Ihre Gäste begeistert.

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:29:57.070Z

Orangenmarmelade mit Äpfeln und Zimt ist eine traditionelle Delikatesse, die besonders in den kalten Monaten geschätzt wird. Diese Marmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Erntezeit der Äpfel und Orangen zu feiern.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Kombination aus Orangen und Äpfeln ist nicht nur geschmacklich eine Offenbarung, sondern bringt auch die frischen Aromen der Saison in Ihr Zuhause. Die saftigen Äpfel ergänzen die Süße der Orangen und sorgen für eine ausgewogene Geschmackserfahrung. Durch die Zugabe von Zimt erhält die Marmelade eine angenehme Wärme, die perfekt zu den kühleren Monaten passt und Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt.

Zimt ist ein Gewürz, das schon seit Jahrhunderten in der Küche verwendet wird. Er vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme, was ihn zur idealen Ergänzung zu dieser Marmelade macht. Die subtile Würze des Zimtes hebt die Fruchtigkeit der Orangen und Äpfel hervor, ohne diese zu überlagern. Probieren Sie es doch einmal aus – Ihr Frühstück wird auf eine ganz neue Geschmacksstufe gehoben!

Ein einfaches Rezept für jede Gelegenheit

Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung. Selbst Küchenneulinge können diese köstliche Orangenmarmelade ohne großen Aufwand herstellen. Auch wenn das Kochen der Marmelade eine gewisse Geduld erfordert, ist der Prozess selbst unkompliziert und macht Spaß. Während die Mischung köchelt, duftet es herrlich in der Küche und lässt einen die Vorfreude auf die fertige Marmelade kaum abwarten.

Ob als Frühstücksbegleiter auf frischem Brot, als süße Füllung in Gebäck oder sogar als Geschenk aus der eigenen Küche – diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich auch hervorragend für besondere Anlässe oder als Begleitung zu Käseplatten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie diese fruchtige Delikatesse in verschiedenen Gerichten!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Orangenmarmelade

  • 4 große Orangen
  • 2 Äpfel
  • 300 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • Saft von 1 Zitrone

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten frisch und von guter Qualität auswählen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Marmelade:

Vorbereitung der Früchte

Die Orangen gründlich waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen, schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Kochen der Marmelade

Die vorbereiteten Früchte zusammen mit dem Zucker, der Zimtstange und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.

Abfüllen der Marmelade

Die fertige Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen. Gut abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Die Marmelade kann direkt genossen oder als Geschenk verwendet werden.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Orangen gut zu waschen, bevor Sie sie verwenden, um alle Rückstände von Wachs oder Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie am besten Bio-Orangen, da die Schale diesen fruchtigen Geschmack in die Marmelade bringt. Beim Schneiden können Sie die Schalen und Kerne ebenfalls entfernen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.

Der Zuckergehalt kann je nach persönlichem Geschmack und der Süße der verwendeten Früchte angepasst werden. Probieren Sie, den Zucker ein wenig zu reduzieren, um den fruchtigen Geschmack hervorzuheben, oder fügen Sie eine Prise mehr hinzu, wenn Sie es süßer mögen. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Kochens gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Lagerung der Marmelade

Nach dem Abfüllen in sterilisierten Gläsern sollte die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. So bleibt sie frisch und aromatisch. Achten Sie darauf, das Glas nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Die Marmelade hält sich in der Regel mehrere Monate, wenn sie richtig verschlossen ist.

Bei der Lagerung ist es wichtig, die Gläser lichtgeschützt und kühl zu halten, damit sich keine Schimmelbildung entwickelt. Wenn Sie einige Gläser zum Verschenken haben, können Sie diese hübsch dekorieren und personalisieren – das macht das Geschenk besonders ansprechend und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?

Ungeöffnet hält die Marmelade bis zu einem Jahr, nach dem Öffnen im Kühlschrank etwa 3-4 Wochen.

→ Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, Sie können das Rezept nach Belieben anpassen und beispielsweise Trauben oder Birnen hinzufügen.

Orangenmarmelade mit Äpfeln und Zimt

Mit diesem Rezept für Orangenmarmelade mit Äpfeln und Zimt kreieren Sie eine fruchtige Delikatesse, die perfekt zu frischem Brot oder als Füllung für Gebäck passt. Die süßen Orangen harmonieren wunderbar mit saftigen Äpfeln und werden durch die warme Note von Zimt abgerundet. Eine perfekte Kombination für den Herbst und Winter, die Ihre Frühstückstische bereichert und Ihre Gäste begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Was Sie brauchen

Zutaten für Orangenmarmelade

  1. 4 große Orangen
  2. 2 Äpfel
  3. 300 g Zucker
  4. 1 Zimtstange
  5. Saft von 1 Zitrone

Anweisungen

Schritt 01

Die Orangen gründlich waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen, schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Die vorbereiteten Früchte zusammen mit dem Zucker, der Zimtstange und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.

Schritt 03

Die fertige Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen. Gut abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 30 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0 g