Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Dieses Rezept für Butter Chicken wird Ihre Geschmacksnerven begeistern und indisches Flair in Ihre heimische Küche bringen. Zarte Hühnchenstücke werden in einer cremigen, würzigen Soße gedämpft und perfekt kombiniert mit einer aromatischen Knoblauchsauce, die jedem Bissen eine extra Geschmacksexplosion verleiht. Ergänzen Sie das Gericht mit knusprigen Pommes, die die reichhaltigen Aromen des Butter Chickens wunderbar ergänzen. Ein einfaches und köstliches Rezept, das ideal für ein gemütliches Abendessen ist oder um Ihre Freunde zu beeindrucken.

Carla Hinz

Erstellt von

Carla Hinz

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T05:55:50.064Z

Erleben Sie die Aromen Indiens direkt in Ihrer Küche mit diesem unwiderstehlichen Butter Chicken Rezept.

Die Aromen Indiens

Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das in der ganzen Welt beliebt ist. Die Kombination aus zartem Hühnchen und einer reichhaltigen Sauce voller Gewürze schafft ein Geschmackserlebnis, das die Sinne berauscht. Garam Masala und Kreuzkümmel sind die Stars dieser Rezeptur, die zusammen eine harmonische Symphonie aus warmen und würzigen Aromen ergeben.

Diese dishie ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch ein wahrhaftiges Festmahl für die Augen. Die leuchtend rote Farbe der Sauce, die aromatische Frische des Korianders und das ansprechende Aroma der knusprigen Pommes daneben schaffen ein Gesamterlebnis, das Ihre Gäste bestimmt beeindrucken wird.

Kombination von Texturen

Ein weiterer Grund, warum dieses Butter Chicken so unwiderstehlich ist, sind die unterschiedlichen Texturen im Gericht. Das zarte, saftige Hühnchen kontrastiert hervorragend mit der Cremigkeit der Sauce und den knusprigen Pommes, die einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Diese abwechslungsreiche Struktur sorgt dafür, dass jeder Bissen aufregend bleibt.

Die Kombination aus der sanften, würzigen Sauce und den knusprigen Pommes ist nicht nur geschmacklich, sondern auch haptisch ein Genuss. Man könnte aufs erste Stück verzichten, doch nach jedem Bissen möchte man mehr. Es ist schwer, bei nur einer Portion zu bleiben!

Eine großartige Wahl für jeden Anlass

Ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder als Hauptgericht bei einem festlichen Anlass, Butter Chicken ist immer eine hervorragende Wahl. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt keine komplizierten Kochtechniken. Dies macht es ideal für Kochanfänger oder Vielbeschäftigte, die dennoch ein köstliches Essen genießen möchten.

Außerdem lässt sich das Gericht wunderbar variieren. Probieren Sie zum Beispiel, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen oder eine scharfe Note durch frische Chilis einzubringen. So können Sie das Rezept nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Zutaten für Butter Chicken:

Für das Butter Chicken:

  • 500 g Hühnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Koriander zum Garnieren

Für die Knoblauchsauce:

  • 200 g Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die knusprigen Pommes:

  • 500 g Kartoffeln, geschält und in Streifen geschnitten
  • Öl zum Frittieren
  • Salz nach Geschmack

Guten Appetit!

Zubereitung:

Butter Chicken zubereiten

1. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.

2. Die Hühnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

3. Gehackte Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und 20 Minuten köcheln lassen.

4. Sahne einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Koriander garnieren.

Knoblauchsauce zubereiten

1. In einer Schüssel Joghurt, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pommes zubereiten

1. Die Kartoffelstreifen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit Salz bestreuen und warm halten.

Servieren:

Servieren Sie das Butter Chicken mit der Knoblauchsauce und den knusprigen Pommes.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Butter Chicken perfekt gelingt, ist die Wahl der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie frisches, qualitativ hochwertiges Hühnchen und hochwertige Gewürze, um ein intensives Aroma zu erzielen. Auch die Sahne sollte frisch sein, um die Cremigkeit der Sauce optimal hervorzuheben.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Hühnchen nicht zu lange zu garen, damit es saftig bleibt. Die Kombination der Gewürze muss ebenfalls behutsam erfolgen – schmecken Sie das Gericht während des Kochens ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichem Geschmack an.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihr Butter Chicken mit warmem Naan oder Basmati-Reis, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Diese Beilagen ergänzen nicht nur die Aromen des Gerichts, sondern bieten auch eine schöne Grundlage für die cremigen und würzigen Komponenten. Zudem macht das Naan das Essen interaktiv und unterhaltsam.

Für einen farbenfrohen und gesunden Akzent können Sie einen frischen Gurkensalat mit Joghurt-Dressing als Beilage servieren. Die Frische des Salats bietet einen guten Kontrast zu den reichhaltigen Aromen des Butter Chickens und rundet Ihr Menü perfekt ab.

Lagerung und Reste

Wenn Sie Glück haben und Reste übrig bleiben, lassen sich diese im Kühlschrank wunderbar aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass das Butter Chicken in einem luftdichten Behälter gelagert wird, um die Frische zu bewahren. So bleibt der Geschmack auch am nächsten Tag erhalten, wenn Sie es wieder aufwärmen.

Das Aufwärmen sollte vorsichtig erfolgen, um das Hühnchen zart zu halten. Nutzen Sie dazu besser den Herd statt die Mikrowelle, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Ein wenig zusätzliche Sahne kann dem Gericht wieder die frische Cremigkeit verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hühnchen durch eine andere Fleischsorte ersetzen?

Ja, Sie können auch Lamm oder Pute verwenden.

→ Ist das Gericht scharf?

Es kann scharf sein, je nach verwendetem Garam Masala. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.

Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes

Dieses Rezept für Butter Chicken wird Ihre Geschmacksnerven begeistern und indisches Flair in Ihre heimische Küche bringen. Zarte Hühnchenstücke werden in einer cremigen, würzigen Soße gedämpft und perfekt kombiniert mit einer aromatischen Knoblauchsauce, die jedem Bissen eine extra Geschmacksexplosion verleiht. Ergänzen Sie das Gericht mit knusprigen Pommes, die die reichhaltigen Aromen des Butter Chickens wunderbar ergänzen. Ein einfaches und köstliches Rezept, das ideal für ein gemütliches Abendessen ist oder um Ihre Freunde zu beeindrucken.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Carla Hinz

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Butter Chicken:

  1. 500 g Hühnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  2. 2 EL Butter
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Garam Masala
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Koriander zum Garnieren

Für die Knoblauchsauce:

  1. 200 g Joghurt
  2. 2 Knoblauchzehen, gepresst
  3. 1 EL Zitronensaft
  4. 1 TL Honig
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die knusprigen Pommes:

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und in Streifen geschnitten
  2. Öl zum Frittieren
  3. Salz nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

1. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.

2. Die Hühnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

3. Gehackte Tomaten, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und 20 Minuten köcheln lassen.

4. Sahne einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Koriander garnieren.

Schritt 02

1. In einer Schüssel Joghurt, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

1. Die Kartoffelstreifen in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit Salz bestreuen und warm halten.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 30 g
  • Eiweiß: 45 g
  • Kohlenhydrate: 50 g